Tel: 0664 42 66 303 oder
02252/611528
Frauenarzt Bad Vöslau
Dr. med. univ. Markus Meyer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Alle Kassen
Ordination: Neueröffnung mit 01.04.2025
Akuttermine unter 0664 42 66 303 sofort verfügbar


Dr. med. univ. Markus Meyer
Ausbildung: Medizinische Universität Wien
Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin in Linz
Facharztausbildung Gynäkologie und Geburtshilfe im Krankenhaus Wiener Neustadt
2020-2024 Oberarzt im Krankenhaus Wiener Neustadt



Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen
-
Untersuchung der äußeren Geschlechtsorgane
-
Spiegeluntersuchung der Vagina und des Muttermundes
-
Krebsabstrich, entspricht dem PAP-Abstrich
-
bei Bedarf HPV Testung und HPV Impfung möglich
-
Untersuchung des Vaginalsekretes
-
vaginale Abstriche möglich (z.B. Chlamydien, Pilze, Trichomonaden,...)
-
vaginale Ultraschalluntersuchung
-
Brustuntersuchung

Brustuntersuchung
-
Palpation der Brust und der Lymphknotenregionen
-
Besprechung von Mammographiebefunden

Hormonstörungen
-
Blutuntersuchung mit Hormonstatus
-
Hormonersatztherapie bei entsprechender Indikation

Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen
Fünf ärztliche Untersuchungen sind in der Schwangerschaft vorgesehen.
1. Untersuchung bis zum Ende der 16. SSW
2. Untersuchung 17. bis 20. SSW
3. Untersuchung 25. bis 28. SSW
4. Untersuchung 30. bis 34. SSW
5. Untersuchung 35. bis 38 SSW
Eine Ultraschalluntersuchung der Schwangeren in der 8. bis 12., in der 18. bis 22. und in der 30. bis 34. Schwangerschaftswoche wird durchgeführt.

Kinder- und Jugendgynäkologie
-
Diagnostik und Betreuung von gynäkologischen Erkrankungen, Symptomen und Problemen bei kleinen und heranwachsenden Mädchen und Jugendlichen
-
First Love Beratung

Blutungsstörungen
-
Ultraschalluntersuchung
-
Spekulauntersuchung
-
Blutuntersuchung (Blutbild, Hormone,...)

Wechselbeschwerden
-
pflanzliche Präparate zur Linderung der Wechselbeschwerden
-
kombinierte Hormonbehandlung
-
lokale Hormontherapie

Verhütung
-
Verhütungsberatung
-
hormonelle Verhütung (Pille, Pflaster, 3-Monatsspritze,...)
-
mechanische Verhütung (Spirale, Kondom,...)
-
Notfallverhütung (Pille danach)

Inkontinenz
-
Basisabklärung des ungewollten Harnverlustes sowohl bei Belastung (Heben, Springen, Laufen, Lachen,...) als auch bei auftretenden Harndrang
-
Pessaranpassung und Verordnung möglich